Berlin – Anfrage im Bundestag: Fragen zu Bombenexplosion in Nürnberg

Recht und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage.

kleine-anfrage-im-bundestag Berlin – (hib/mwo) Unter Bezug auf einen Medienbericht zum möglicherweise ersten Anschlag des NSU fragt die Fraktion Die Linke nach Erkenntnissen der Bundesregierung über eine Bombenexplosion in einer Gaststätte in Nürnberg im Juni 1999.

Die Kleine Anfrage (19/3418) zitiert aus einer Pressemitteilung des Bayerischen Rundfunks vom 26. Juni 2018 über neue Erkenntnisse aus gemeinsamen Recherchen mit den Nürnberger Nachrichten, wonach die Explosion 14 Jahre lang als ungelöster Fall gegolten habe, bis eine Aussage im NSU-Prozess die Ermittlungen, derzufolge die Bombe der erste Anschlag des NSU gewesen sei, wieder in Gang gebracht habe.

Der erste Teil der Fragen bezieht sich auf die Ermittlungen direkt nach dem Anschlag und deren Ergebnisse, der zweite auf die vom Generalbundesanwalt und dem Bundeskriminalamt aufgenommenen Ermittlungen nach der Aussage von Carsten S. im NSU-Prozess am 11. Juni 2013.

***
Deutscher Bundestag

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com