Berlin – Heute ein Thema im Bundestag: Beraterverträge von Bahn-Vorständen

Verkehr und digitale Infrastruktur/Kleine Anfrage.

Deutsches Tageblatt - Heute im Bundestag - Aktuell -Berlin – Bundestag: (hib/HAU) Für Beraterverträge ehemaliger Vorstände der Deutsche Bahn AG (DB AG) und ihrer Tochtergesellschaften mit der DB AG und ihren Tochterunternehmen interessiert sich die AfD-Fraktion.

In einer Kleinen Anfrage (19/13965) verweisen die Abgeordneten auf Medienberichte, wonach Informationen über mindestens 26 Beraterverträge vorlägen, „die seitens des in Bundesbesitz stehenden Unternehmens Deutsche Bahn AG oder dessen Tochterunternehmen ohne Genehmigung des Aufsichtsrats der DB AG mit ehemaligen, ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern der DB AG oder deren Tochterunternehmen abgeschlossen worden sind“.

Die Bundesregierung wird nun gefragt, wie hoch der finanzielle Schwellenwert ist, nach dessen Erreichen Beraterverträge durch den Aufsichtsrat der DB AG genehmigt werden müssen. Wissen will die AfD-Fraktion zudem, welche Vorstandsmitglieder der DB AG oder von Tochterunternehmen der DB AG die seitens des DB-Aufsichtsrats nicht genehmigten Beraterverträge unterzeichnet haben.

***
Deutscher Bundestag