Braubach am Rhein – Bürgerinitiative Braubach lebenswerter e. V. für die Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der vollständigen Ortsdurchfahrt Braubach

Hallo Rheinland-Pfalz - Braubach am Rhein - Aktuell - Braubach am Rhein – Neben dem primären Hauptziel, dem Bau einer Umgehungsstraße, hat die BI sich u. a. auch kurz-und mittelfristige Ziele gesetzt, um eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und Erhöhung der Lebensqualität in Braubach zu erreichen.

Hierzu gehört u. a. auch die Reduzierung der Lärm- und Feinstaubbelastung.

Auf Veranlassung der BI wurde eine schalltechnische Untersuchung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass die gesetzlichen vorgeschriebenen Lärmrichtwerte, sowohl im Tagzeit- und Nachtzeitraum, überschritten werden.

Die Anwohner an den betroffenen Durchfahrtsstraßen sind somit dauerhaft einer Lärmbelastung ausgesetzt, der die Grenze des in diesem Bereich zumutbaren Verkehrslärms überschreitet.
Die schalltechnische Untersuchung hat ebenfalls belegt, dass durch die Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h eine Minderung der Lärmbelastung um rund 3 db(A) erzielt werden kann, sodass dadurch die Richtwerte.-. bis auf den Immissionspegel an einem Gebäude – unterschritten würden.

In Anbetracht dieser neuen Erkenntnisse, hält es die BI für unabdingbar, dass die zuständige Verkehrsbehörde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der gesamten Ortsdurchfahrt Braubach, von der Rheinstraße über die Oberalleestraße bis zum Ende der Brunnenstraße anordnet, um die gesetzlich vorgeschriebenen Lärmschutzrichtwerte zumindest weitgehend einzuhalten.
Auch besonders im Hinblick auf die Sicherheit der Fußgänger, hier besonders im Bereich der Brunnenstraße wo bedingt durch schmale Gehwege und starken Schwerlastverkehr ein besonders hohes Gefährdungspotential vorhanden ist, stellt diese Maßnahme, aus Sicht der BI, eine Verbesserung der Verkehrssicherheit dar.

Die BI hofft nun, dass diese Maßnahme zeitnah von Verwaltung, zuständigen Behörden und politischen Entscheidungsträgern umgesetzt wird.

***
Text: Braubach lebenswerter e.V.
Bürgerinitiative für eine verkehrsberuhigte Stadt
Der Vorstand

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April