Braubach am Rhein – Bürgerinitiative Braubach lebenswerter e. V. übt den Schulterschluss mit dem Blauen Ländchen

bblw09032020
Am Obertor in Braubach übergeben Kommunalpolitiker aus den Verbandsgemeinden Nastätten und Loreley um Klaus Brand (2. v .l.), Bürgermeister Jens Güllering (3. v. l), Nastätten, und Bürgermeister Werner Groß (Mitte), Loreley, die Beitrittserklärung des CDU-Gemeindeverbands Blaues Ländchen zur Bürgerinitiative „Braubach lebenswerter“ an deren Vorstandsmitglieder Dr. Heinz Gemmer (4. v. l), Horst Rösner (r.) und Markus Fischer (l.). – Freigegeben: Markus Fischer

Braubach am Rhein – Bereits am 4. März trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative Braubach lebenswerter mit Kommunalpolitikern aus dem Blauen Ländchen. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Klaus Brand übergab die Beitrittserklärung des Gemeindeverbands zur Bürgerinitiative Braubach lebenswerter. Die Bürgerinitiative setzt sich seit 2013 aktiv für eine Tunnellösung als Ortsumgehung der Landesstraße 335 von Dachsenhausen zum Rhein ein.

Zahllose Berufspendler passieren das Nadelöhr Braubach zweimal täglich und zwängen sich am markanten Engpass am Obertor auf einer Spur aneinander vorbei. Regelmäßig kommt es zu längeren Staus oder zu gefährlichen Verkehrssituationen.

„Zusätzlich wählen immer mehr auswärtige Speditionen die Landesstraße 335 als Mautausweichroute. Die Verbindung von Koblenz über Braubach zur Bäderstraße ins Rhein-Main-Gebiet wird nicht zuletzt durch die bestehenden Ortsumgehungen von Dachsenhausen und Nastätten sowie zukünftig von Miehlen und Mariensfels, für den Schwerlastverkehr immer attraktiver“, erklären die BI-Vorstandsmitglieder.

„Die Belastungen durch rund 10.000 Fahrzeuge pro Tag sind enorm. Es wird endlich Zeit für die Ortsumgehung, denn sie hätte für alle Braubacher den unmittelbaren Effekt einer steigenden Lebensqualität. Zusätzlich würden die Menschen in der Verbandsgemeinde Nastätten von der Aufwertung der Anbindung nach Koblenz erheblich profitieren. Das unterstützen wir sehr gerne“, fassten die Kommunalpolitiker aus dem Blauen Ländchen zusammen.

Mehr Infos zur Bürgerinitiative findet man im Internet unter www.lebenswerter-braubach.de.

__________________________
Bürgerinitiative Braubach lebenswerter e. V.
Markus Fischer
2. Vorsitzender
Neugasse 1
56338 Braubach

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com