Der Buchtipp am Mittwoch – Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off) von Sandra Regnier

Mit Schuluniform und Smartphone in der schottischen Elfenwelt.

9783551316875 (1)
Die magische Pforte der Anderwelt – Coverfoto: Carlsen Verlag

Der Buchtipp am Mittwoch – Anderwelt: Die 16-jährige Internatsschülerin Allison beschäftigt sich bis zu einem Schulausflug in Edinburghs Unterwelt mit ganz anderen Problemen – mit einer arroganten französischen Austauschschülerin, die ihr und ihren Freundinnen den Schulalltag nicht gerade erleichtert.

Dann verändert eine mysteriöse, versehentlich geöffnete Pforte alles. Sandra Regnier bereichert ihre Pan-Trilogie mit dem Spin-off „Die magische Pforte der Anderwelt“ (Carlsen Verlag) und entführt ihre LeserInnen erneut in die Pan-Welt im Schottland des 21. Jahrhunderts.

Die Existenz eines Elfenreiches hätte Allison bis zu jenem verhängnisvollen Tag als Märchen abgetan. Mit ihren Freundinnen Camilla und Emma schlägt sich das rotlockige Mädchen durch den Schul- und Teenageralltag.

Ihr Missgeschick im Gassen-Labyrinth unter Edinburgh beschert ihr neben rätselhaften Visionen den zwar extrem attraktiven, aber unerbittlichen Elfenwächter Fionngall Laoghaire. Finn lässt keinen Zweifel daran, dass Allison und niemand anders die von ihr geöffnete Pforte zur Elfenwelt wieder verschließen muss.

Eine widerwillig akzeptierte Aufgabe, die sie in eine geheimnisvolle Welt führen und ihr alles abverlangen wird.

Sandra Regnier ist in der Vulkaneifel aufgewachsen. Nach der Schule und einer Ausbildung zur Beamtin wollte sie lange nach Frankreich. Stattdessen heiratete sie einen Mann mit französischem Nachnamen und blieb zu Hause.

Heute ist Sandra Regnier selbstständig und versteht es, den schönen Dingen des Lebens den richtigen Rahmen zu geben. Das umfasst sowohl alles, was man an die Wand hängen kann, auch die Geschichten, die ihrer Fantasie entspringen.

Hier können Sie dieses tolle Buch gleich BESTELLEN!

Die FAKTEN zum Buch:

Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off) von Sandra Regnier
Ab 14 Jahren
320 Seiten, Taschenbuch
€ (D) 8,99 | € (A) 9,30
ISBN 978-3-551-31687-5
ET 29.09.2017