Deutschland – Wettervorhersage vom 29.08.2018: Ab dem Nachmittag geht es wieder RUND!

Mittelrhein-Tageblatt - News vom Wetter -Deutschland – Wettervorhersage vom 29.08.2018: Heute viel Sonne, ab dem Nachmittag von Westen lokal starke Gewitter.

So wird es heute:

Heute früh und tagsüber in der Osthälfte sonnig und trocken. Im Westen anfangs heiter, im Tagesverlauf aufkommende dichtere Bewölkung und ab dem Nachmittag Schauer und teils kräftige Gewitter, am Abend langsam bis zur Mitte ausbreitend.

Erwärmung auf 25 bis 32 Grad, im äußersten Norden und Nordwesten 22 bis 27 Grad. Abseits von Gewitterböen oft nur schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag langsam über die Mitte bis in die Osthälfte ausgreifende Schauer, im Süden teils noch kräftige Gewitter. Entlang der Oder und in der Lausitz voraussichtlich noch trocken. Im Westen in der zweiten Nachthälfte nachlassende Niederschläge, aber stellenweise Nebel. Abkühlung auf 16 bis 10 Grad.

Wetterlage:

Deutschland liegt unter Hochdruckeinfluss. Jedoch strömt bei zunehmendem Tiefdruckeinfluss feuchtere Luft ins Vorhersagegebiet.

GEWITTER:
Ab dem Mittag von Westen Schauer und Gewitter, insbesondere in der Südhälfte teils kräftig. Dabei örtlich Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt auch Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) und Hagel. Lokal unwetterartige Entwicklungen vor allem durch heftigen Starkregen mit Mengen über 25 l/qm.

In der Nacht zum Donnerstag nach Osten und Südosten ausweitende Schauer und Gewitter. Im Süden weiterhin teils kräftig, lokal auch noch Unwetter durch heftigen Starkregen. Darüber hinaus mehrstündiger Starkregen gering wahrscheinlich.

NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag im Westen stellenweise Nebel.

Vorhersage – morgen:

Am Donnerstag in der Osthälfte gebietsweise Schauer oder Gewitter, im Tagesverlauf ostwärts abziehend. Am Alpenrand teils länger Regen. Im Westen und Südwesten allmählich einige Aufheiterungen und meist trocken. Höchstwerte zwischen 18 Grad an der See und 24 Grad im Südwesten. Mäßiger, zur Küste hin frischer Nordwestwind, an der Küste und bei Schauern oder Gewittern starke Böen.

In der Nacht zum Freitag außer am östlichen Alpenrand nachlassende Schauer und Gewitter. Gebietsweise größere Auflockerungen, stellenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 13 bis 6 Grad, an der See auf 15 bis 10 Grad.

DWD

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April