Die Presseschau – Rheinische Post: Wanka fordert Neuauflage der Schulerfolgsstudien der Länder

Aktuelle Presseschau - D-A-CH - Die Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat eine Neuauflage der Schul-Vergleichsstudien der Länder gefordert. „Ich war immer schon eine Anhängerin der Vergleichsarbeiten in Englisch, Deutsch und Mathe von Schülern aus allen Bundesländern“, sagte Wanka der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe).

„Bis 2006 gab es mit der Pisa-Ergänzungsstudie direkte Ländervergleiche. Ich bin dafür, diese wieder einzuführen“, sagte die Ministerin. Die Ländervergleiche seien „sehr aussagekräftig“ gewesen, „wie der Leistungsstand der Schüler ist und welche Bundesländer es schaffen, den Bildungserfolg weitgehend unabhängig vom Elternhaus zu machen“.

Der direkte Vergleich der Länder habe Anreize geschaffen, dass sich die Länder mit den schlechteren Ergebnissen verbesserten.

„Es macht nicht so viel Sinn, dass wir uns nur mit Finnland oder Australien vergleichen“, sagte Wanka.

OTS: Rheinische Post

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com