Dresden (SN) – Corona und Wirtschaft 18.12.2020: Die Landeshauptstadt Dresden weist darauf hin, dass Baumärkte für Gewerbetreibende geöffnet haben dürfen.
Sie gelten als Großhandel im Sinne der diesbezüglichen Ausnahmeregelung des Paragraphen 4 Absatz 1 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO). Für Privatkunden sind die Bestellung und Abholung vor Ort jedoch unzulässig. In den vergangenen Tagen erreichten die Stadtverwaltung viele Anfragen von Gewerbetreibenden und Hinweise aus der Bevölkerung.
____________________________________
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll
Das sollte man gelesen haben ...
Phillipshof - Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landesstraße 272 zwischen Prützen und Phillipshof
Trier - Feuerwehr rettet Frau aus brennender Wohnung in der Kronprinzenstraße
Ulm - Völlig von der Rolle: Passanten beleidigt, bespuckt und mit Messer bedroht
Lauterecken - Reingefallen: Bestellt, bezahlt und nicht geliefert
Mainz - Dr. Jan Bollinger (AfD) über drohende Dieselfahrverbote in Rheinland-Pfalz: Grenzwertirrsinn beenden – keine Fahrverbote umsetzen!
Bonn - Oberbürgermeister Ashok Sridharan zum Tode von Walter Scheel
Koblenz - Verkehr: Nächtliche Vollsperrung des Bahnhofswegs am 15.11.2020
Dresden - Elterntaxis müssen nicht sein
Kaiserslautern - Erstaunlich was Diebe so gebrauchen können: Interessante Beute-Auswahl
Presseschau - Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 9. November 2017. Von ALOIS VAHRNER. "Elchtest für kriselnde Sozialpartner"