Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden führte das Verfahren gemeinsam mit den Eigentümern durch. Die Konzepte sollten neue Lösungsansätze und Ideen für die städtebauliche Entwicklung des Quartiers zwischen St. Petersburger Straße, Sidonienstraße und Bahntrasse beinhalten.
Gegenstand des Verfahrens war ein Teilgebiet des Bebauungsplanes Nr. 123, Prager Straße-Süd/Wiener Platz. Die Architekturbüros mussten hier die vorliegende Planung überprüfen, um anschließend ein neues städtebauliches Konzept für das etwa drei Hektar große Gebiet zu entwickeln.
***
Stadt Dresden