Dresden – Stadtentwicklung: Arbeiten zum Areal Wiener Platz Ost werden ausgestellt

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell-Dresden (SN) – Stadtentwicklung: Von Montag, 5. März, bis Freitag, 16. März, können sich Bürgerinnen und Bürger Konzepte von sieben Architekturbüros für das Areal Wiener Platz Ost ansehen. Ort: Raum des Stadtmodells im World Trade Center (WTC) Dresden, Ammonstraße 70. Geöffnet ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden führte das Verfahren gemeinsam mit den Eigentümern durch. Die Konzepte sollten neue Lösungsansätze und Ideen für die städtebauliche Entwicklung des Quartiers zwischen St. Petersburger Straße, Sidonienstraße und Bahntrasse beinhalten.

Gegenstand des Verfahrens war ein Teilgebiet des Bebauungsplanes Nr. 123, Prager Straße-Süd/Wiener Platz. Die Architekturbüros mussten hier die vorliegende Planung überprüfen, um anschließend ein neues städtebauliches Konzept für das etwa drei Hektar große Gebiet zu entwickeln.

***
Stadt Dresden

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April