Dresden – Umwelt: Kein Plastikmüll in die Biotonne – Mit Comicfilm gegen „Müllverschmutzung“

Deutsches Tageblatt - Stadt-News - Dresden - Dresden (SN) – Umwelt: Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft führt aktuell eine Infokampagne durch, um gegen Plastikmüll in Biotonnen vorzugehen. Das Problem: Plastiktüten und Tüten aus Biokunststoff landen oft gemeinsam mit Speiseresten, verdorbenen Lebensmitteln oder verwelkten Blumen in der Biotonne. Viele machen sich nicht die Mühe, die verschmutzte Plastiktüte, nachdem sie diese ausgeleert haben, in den Restabfall zu tun. Das ist aber wichtig, denn Kunststofftüten zersetzen sich nicht bei der anschließenden Kompostierung.

Und für sogenannte kompostierbare Biokunststofftüten, zum Beispiel Tüten aus Maisstärke, ist der Zeitraum der Kompostierung zu kurz, um zersetzt zu werden. Das Ergebnis: Die Verarbeitung des Bioabfalls zu Biogas für die Strom- und Wärmegewinnung sowie die Herstellung von Kompost aus den Gärresten wird behindert. Verunreinigter Bioabfall muss dann als Restmüll entsorgt werden. Das kostet zusätzlich Geld und wird den Nutzern der betroffenen Biotonnen in Rechnung gestellt.

Zur Infokampagne gehört eine Infokarte. Außerdem hat das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft einen Comicfilm produzieren lassen, der im Fahrgastfernsehen der Dresdner Verkehrsbetriebe, im Dresden Fernsehen und auf dem städtischen Facebookauftritt „Stadt Dresden“ auf humorvolle Art zeigt, wie Mülltrennung richtig geht.
„Helfen Sie mit, dass aus unseren Bioabfällen Strom, Wärme und Kompost entstehen kann! Das ist die natürlichste Art, Abfälle zu verwerten und somit das Beste für die Umwelt“, appelliert Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen. „Zugleich vermeiden Sie so eine unnötige Erhöhung Ihrer Betriebskosten.“

Alle Informationen zur richtigen Entsorgung von Bioabfall stehen auch im Internet unter www.dresden.de/abfall

***
Urheber: Stadt Dresden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com