Hamburg / Neuwerk – Mobiles Kundenzentrum im Einsatz auf Neuwerk

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Stadt-News -Hamburg / Neuwerk – Ein Baustein der seit März 2017 gestarteten und erfolgreichen Serviceoffensive des Senats für die Kundenzentren ist der Einsatz mobiler Teams.

Diese Teams arbeiten bezirksübergreifend im gesamten Stadtgebiet von Hamburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zum Beispiel unterwegs in Altersheimen, Gefängnissen, Universitäten, im AK Ochsenzoll und in Ausnahmefällen auch bei Einzelpersonen im Einsatz.
Ein weiterer „Vor-Ort-Termin“ wird heute und morgen ein Einsatz auf Neuwerk sein. Die dort lebenden Hamburgerinnen und Hamburger sowie auch die Saisonkräfte können dann zum Beispiel Pass- und Meldeangelegenheiten in Anspruch nehmen.

Das technische Equipment bringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit, es besteht aus einer transportablen Biometriestation und dem sogenannten Bürgerkoffer, dieser ermöglicht es, das Leistungspaket eines Kundenzentrums auch mobil anbieten zu können.

Feste Einsatzorte für die mobilen Teams sind außerdem die Kundenzentren Wilhelmsburg, Finkenwerder, Bramfeld und das Kundenzentrum Walddörfer in Volksdorf. Um der Nachfrage noch besser gerecht zu werden, wird es für die Kundenzentren Walddörfer und Bramfeld ab dem 1. Oktober 2018 eine Serviceumstellung geben. Für den Standort Walddörfer gilt dann: Montag und Donnerstag von 11 Uhr bis 18 Uhr und für Bramfeld Dienstag und Freitag (die genauen Servicezeiten am Vormittag und Nachmittag werden hier noch festgelegt).

Der für die Bezirke und damit auch für die Kundenzentren zuständige Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Die mobilen Teams haben sich als Service-Ergänzung schon jetzt bewährt. Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die diesen gleichermaßen flexiblen wie herausfordernden Dienst tun.“

Die mobilen Teams sind erreichbar unter: In******@********rg.de

***

Pressestelle der Finanzbehörde, Claas Ricker – Stadt Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern