Hamburg – Stadtentwicklung: Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmer in der Weidenallee und Schanzenstraße

Umbau beginnt am 5. März und dauert voraussichtlich bis November 2018.

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Stadt-News -Hamburg – Die Veloroute 2 wird aufgewertet, alle Verkehrsteilnehmer profitieren: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verbreitert die Fahrbahn in der Weidenallee und Schanzenstraße, stellt Schutz- und Radfahrstreifen auf der Fahrbahn her und setzt Gehwege instand. Alle Kreuzungen werden barrierefrei ausgebaut. Auch die Fahrbahn und die Parkplätze werden saniert.

Im Zeitraum vom 5. März bis Juli 2018 gelten dort folgende Verkehrsregelungen:

In der Weidenallee wird zwischen der Kreuzung Fruchtallee/ Schäferkampsallee und der Kreuzung Altonaer Straße/ Kleiner Schäferkamp eine Einbahnstraße Richtung Süden eingerichtet. An einem Wochenende wird zudem die Weidenallee für Asphaltierungsarbeiten für den Kfz-Verkehr vollgesperrt.

Für die Straßenbauarbeiten in der Altonaer Straße und in der Straße Kleiner Schäferkamp bleibt der Verkehr dauerhaft erhalten. Bei Arbeiten im direkten Fahrbahnbereich (Asphaltierungsarbeiten, Arbeiten im Bereich der Bushaltestelle) wird eine Einbahnstraße in Richtung Osten eingerichtet.

In der Schanzenstraße wird ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung aufrechterhalten. An einem Wochenende wird die Schanzenstraße zwischen der Kreuzung Altonaer Straße/ Kleiner Schäferkamp und dem S-Bahnhof Sternschanze für Asphaltierungsarbeiten für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.

Die Umleitungen und Hinweisbeschilderungen werden rechtzeitig und weiträumig eingerichtet.

Fußgänger und Radfahrer kommen jederzeit sicher um das jeweilige Baufeld. Der Busverkehr wird von den Bauarbeiten betroffen sein und bei Bedarf umgeleitet. Hinweise erhalten Fahrgäste am Haltestellenaushang der Hamburger Hochbahn oder unter www.hvv.de.

Der LSBG bittet alle von dieser notwendigen Maßnahme Betroffenen um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es zu Verschiebungen kommen.

Über den weiteren Bauablauf wird der LSBG im Juli 2018 informieren.

***

Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation – Hamburg
Pressestelle | Susanne Meinecke