Hannover (NI) – Die neue Flüchtlingsunterkunft im Albrecht-Schaeffer-Weg 107-109 (Stadtteil Badenstedt) wird in Betrieb genommen. Am Dienstag, 17. Juli, kann die Unterkunft von 16 bis 18 Uhr besichtigt werden. Um 17 stehen MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung im dortigen Gemeinschaftsraum für Fragen zur Verfügung.
Bei der Flüchtlingsunterkunft handelt es sich um ein zweigeschossiges Massivhaus mit einem ausgebauten Dachgeschoss, welches über insgesamt 14 Wohneinheiten verfügt und teilweise unterkellert ist.
Im Erdgeschoss wurde eine dieser Wohneinheiten als Verwaltungseinheit ausgebaut. Hier befinden sich ein Büroraum für die Sozialarbeit, ein Gemeinschaftsraum, ein Lagerraum sowie eine Personalteeküche und Personaltoiletten.
Die restlichen 13 Wohneinheiten dienen ausschließlich der Unterbringung und erstrecken sich über alle Geschosse. Im Erdgeschoss wurde eine Wohnung rollstuhlgerecht ausgebaut, die weiteren Wohnungen sind barrierefrei. Pro Wohneinheit können zwei bis sechs Personen untergebracht werden, wobei 39 Einzelzimmer und vier Doppelzimmer vorhanden sind.
Jede dieser Wohneinheiten setzt sich aus einem gemeinschaftlich zu nutzenden Badezimmer mit einer Waschmaschine, einer Küche mit Ess- und Sitzgelegenheiten für die BewohnerInnen der Einheit sowie den Bewohnerzimmern zusammen.
In das neue Wohnprojekt sollen Flüchtlinge und AsylbewerberInnen (Familien) einziehen, die schon längere Zeit in anderen Unterkünften der Stadt Hannover untergebracht waren. Betreiberin der Unterkunft ist die Fair Facility Management GmbH.
***
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de