Hannover – Bilanz: 850.000 Besuche auf dem Weihnachtsmarkt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hannover -Hannover (NI) – Bilanz: Rund 850.000 Menschen haben an 31 Veranstaltungstagen den Weihnachtsmarkt in der Altstadt besucht. Das wird die Bilanz sein, wenn das Event am heutigen Mittwochabend zu Ende geht. Damit bleibt die Zahl der Gäste wie erwartet deutlich unter der Zahl von 2019 (circa 1,85 Millionen Menschen) zurück. Die Landeshauptstadt Hannover als Veranstalterin bewertet die Veranstaltung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen grundsätzlich positiv.

„Das wirtschaftliche Ergebnis lag für viele Beschicker*innen sicher deutlich unter ihren Erwartungen – und wir danken allen, die bis zum letzten Tag mitgewirkt und den Markt ermöglicht haben. Für viele Gäste haben sie damit zu einem schönen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit beigetragen“, betont Oberbürgermeister Belit Onay.

Der Weihnachtsmarkt ist unter „2G-Bedingungen“ gut gestartet. Die nach rund zehn Tagen eingeführte „2G-plus“-Regel hat zu einer Abschwächung des Gästezuspruchs geführt, der sich erst am darauffolgenden Wochenende erholte. In den vergangenen zwei Wochen haben wieder deutlich mehr Besucher*innen den Weihnachtsmarkt besucht. „Es war richtig, den Markt mit einem sehr weitreichenden Hygienekonzept durchzuführen. Unter Berücksichtigung der schwierigen Bedingungen ist die Veranstaltung insgesamt als Erfolg zu bewerten“, lautet das Fazit von Oberbürgermeister Belit Onay. „Wir bedanken uns für die sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit bei allen Behörden, Organisationen und Personen, die erheblich zum Gelingen beigetragen haben.“

***

Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April