Idar-Oberstein – Running for Charity: Felsenkirche-Treppenlauf für den guten Zweck

160825_Running_for_Charity-Foto
Jeden Sonntag sammelt sich eine Gruppe Läufer auf dem Marktplatz Oberstein, um sich auf den 2. Idar-Obersteiner Felsenkirche-Treppenlauf vorzubereiten. – Foto: Freigegeben – Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Idar-Oberstein (RLP) – Running for Charity: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr findet in diesem Jahr der zweite Idar-Obersteiner Felsenkirche-Treppenlauf statt. Am Sonntag, 18. September 2016, fällt auf dem Marktplatz Oberstein um 11 Uhr der Startschuss für den Lauf über die Mittelstrecke, um 12 Uhr für den Hauptlauf. Offizieller Veranstalter des Treppenlaufs ist wiederum die Stadt Idar-Oberstein, organisiert wird die Veranstaltung vom Marathonteam Hagner. Als Schirmherr fungiert Oberbürgermeister Frank Frühauf, der sich zusammen mit dem Orga-Team bereits auf die Veranstaltung freut.

Die Vorbereitungen für den Felsenkirche-Treppenlauf sind in vollem Gang, die Strecke wurde bereits vom Orga-Team um Ilonka und Rainer Hagner kontrolliert und wo nötig in Stand gesetzt. Der Hauptlauf führt vom Marktplatz aus den Schlossberg hinauf, vorbei an der Felsenkirche, durch das Gewölbe von Schloss Oberstein, am Schlossweiher entlang und über den Götzplatz und die Seitzenbach wieder zurück zum Marktplatz. Dabei sind auf der 6,9 Kilometer langen Strecke rund 700 Treppenstufen und 290 Höhenmeter zu überwinden. Die Mittelstrecke, die einen Teilbereich der Hauptroute umfasst, geht immerhin noch über rund 4,1 Kilometer mit 350 Treppenstufen. „Das tollste an der Strecke ist aber die grandiose Aussicht über den Stadtteil Oberstein, das Ambiente ist einfach einzigartig“, erklärt Rainer Hagner.

Damit die Teilnehmer sich auf die anspruchsvolle Route vorbereiten können, bietet das Marathonteam jeden Sonntag um 10 Uhr Trainingsläufe an. „Wir treffen uns am Marktplatz und dann geht es auf die Strecke. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen“ unterstreicht Hagner. Der letzte Trainingslauf findet am 11. September statt, dabei wird gleichzeitig die Zeitnehmertechnik getestet. An diesem Tag ist dann auch Meldeschluss für den Treppenlauf. Übrigens haben sich bisher knapp 60 Teilnehmer für die zwei Wettbewerbe angemeldet. Darunter auch der Vorjahrssieger des Hauptlaufes, Steffen Uebel, und die schnellste Frau, Lisa Lang. Sie wollen ihre Wanderpokale auf jeden Fall verteidigen und mit ihrer Teilnahme auch etwas für den guten Zweck tun. Denn wie immer werden bei den Veranstaltungen des Marathonteams Spenden für den Kinderhilfsfonds des Stadtjugendamtes Idar-Oberstein gesammelt. Die Firmen Ralf Effgen und Römer Automatendrehteile honorieren jede überwundene Treppenstufe mit einem Cent pro Teilnehmer. Je mehr Läufer mitmachen, desto höher ist also der Obolus für den Hilfsfonds.

Nähere Informationen zum Felsenkirche-Treppenlauf gibt es unter www.marathonteam-hagner.de oder www.facebook.com/Marathonteam-Hagner-985545954812040. Anmeldung bis Sonntag, 11. September 2016, auf dem Online-Portal www.my.raceresult.com, Nachmeldungen sind nicht möglich. Die Meldegebühr beträgt 10 Euro pro Lauf.

——————————————————–
Text: Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein

——————————————————–

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen