Kaiserslautern – 50.000 Euro für Integrationsmaßnahmen im Jahr 2019

Stadt lädt zum Prioritätenworkshop – Neues Integrationskonzept in Vorbereitung.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLP Kaiserslautern – Zur sukzessiven Verwirklichung von innovativen Integrationsprojekten stellt die Stadt seit 2013, als das erste kommunale Integrationskonzept erstellt wurde, jedes Jahr 50.000 Euro für beispielhafte Maßnahmen zur Verfügung.

Wie diese Gelder verteilt werden, darüber entscheidet der vom Stadtrat eingesetzte Begleitausschuss zum Integrationskonzept. Er stützt sich dabei auf die Empfehlungen des einmal jährlich vom städtischen Integrationsbeauftragten Gerhard Degen veranstalteten Prioritätenworkshops. Dieser findet in diesem Jahr am 7. November statt und steht allen Interessierten offen.

Die Besonderheit in diesem Jahr erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel: „Neben der Einbringung aktueller Projekte wird der Integrationsworkshop in diesem Jahr zugleich die Auftaktveranstaltung für die Aufstellung eines neuen Integrationskonzepts darstellen.“ Dieses soll den Entwicklungen der vergangenen Jahre Rechnung tragen; auch die Ergebnisse der Untersuchungen im Rahmen des Bundesprojektes „Integration findet Stadt – Im Dialog zum Erfolg“ werden hier einfließen. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Workshop erhalten die Gelegenheit, direkt mitzubestimmen, welche Handlungsschwerpunkte das neue Konzept haben soll“, so der OB. „Eine tolle Chance, eigene Ideen einzubringen, zu der ich alle Bürgerinnen und Bürger nur einladen kann!“

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und findet am 7. November in der Stadtmission (Brüderstraße 1) statt. Beginn ist um 17 Uhr, die Moderation wird SWR-Redakteur Frank Mühlenbrock übernehmen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung beim Referat Stadtentwicklung unter Telefon 0631/365 1120 oder per E-Mail: eu****@************rn.de gebeten. Dort erhalten Interessierte auch nähere Auskünfte.

***
– Pressestelle Stadt Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com