Kaiserslautern – Betrüger nutzen Angst vor Corona aus: Überteuerte Früchte verkauft

Fall und Warnmeldung!

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Warnmeldung - Kaiserslautern – Für knapp 200 Euro hat eine 55-Jährige aus dem Stadtgebiet am Donnerstag von einem fahrenden Obst- und Gemüsehändler Früchte gekauft.

Die Frau erhielt dafür 15 Kilogramm Äpfel und 15 Kilogramm Orangen. Erst später stellte sie fest, dass der Preis völlig überzogen war. Im seriösen Einzelhandel hätte sie die Ware günstiger erwerben können.

Die Masche ist nicht neu, die Polizei warnt:

  • Lassen Sie sich nicht auf dubiose Haustürgeschäfte ein.
    Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Kaufen oder unterschreiben Sie niemals etwas an der Haustür.
  • Die angebotenen Gegenstände (zum Beispiel Teppiche, Besteck, Schmuck) oder Handwerkerleistungen sind meist nur geringwertig oder gar wertlos.

Weitere Informationen zu Haustürgeschäften finden Sie unter www.polizei-beratung.de im Internet. |erf

Polizeipräsidium Westpfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com