Kaiserslautern – Stadt Kaiserslautern erstellt neuen Mietspiegel

Repräsentative Umfrage unter Mietern und Vermietern ab 1. August.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLPKaiserslautern – Die Stadt Kaiserslautern wird in diesem Jahr ihren Mietspiegel aktualisieren. Er gibt Auskunft über den durchschnittlichen Mietpreis von nicht preisgebundenen Mietwohnungen und führt zur besseren Markttransparenz am Wohnungsmarkt.

Als Erscheinungsdatum ist Anfang 2021 angepeilt. Für die Neuerstellung des Mietspiegels hat die Stadtverwaltung bereits 2019 einen Arbeitskreis unter Federführung der Abteilung Statistik und Wahlen gebildet, in dem externe Akteure des Wohnungsmarktes und Interessensvertretungen wie Haus & Grund und Mieterbund vertreten sind.

Wie bereits beim letzten Mietspiegel im Jahr 2008 wird zunächst eine schriftliche Befragung durchgeführt. Ab dem 01. August 2020 werden dazu ca. 6.000 repräsentativ ausgewählte Vermieter und Mieter angeschrieben. Inhalte des Fragebogens sind unter anderem die Größe, Alter und Ausstattung der jeweiligen Wohnung. Die Stadt Kaiserslautern bittet die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und um eine zeitnahe Rücksendung des Fragebogens!

Alle Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Die Daten werden anonym nach den Richtlinien des Landesstatistikgesetzes, des Landesdatenschutzgesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes ausschließlich in der von anderen Verwaltungseinheiten abgeschotteten Statistikstelle gespeichert.

____________________________________________
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Büro des Oberbürgermeisters
– Pressestelle –
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus