Zusätzlich wurden die Bibliotheken mit den meisten Teilnehmern des Lesesommers ermittelt. Die StadtBibliothek Koblenz ist in dieser Kategorie mit 981 Kindern und Jugendlichen als Sieger hervorgegangen. Stellvertretend für das Bibliotheksteam des Lesesommers nahm Julia Löffler die Urkunde für den ersten Platz mit herzlichen Glückwünschen von Christoph Kraus, Abteilungsleiter im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz und Günter Pflaum, stellvertretender Leiter des Landesbibliothekszentrums, entgegen.
Im Anschluss fand die Preisziehung unter allen Kindern und Jugendlichen, die am Lesesommer teilgenommen hatten, statt. Erfreulicherweise gewann eine Leserin aus Koblenz den 5. Preis des landesweiten Gewinnspiels. Der bequeme Air-Lounger wird dem Mädchen in den nächsten Tagen in der StadtBibliothek Koblenz überreicht.
Der Lesesommerclub ist eine landesweite Leseförderaktion des Landesbibliothekszentrums während der Sommerferien, an dem die StadtBibliothek Koblenz auch 2019 wieder teilnehmen wird.
***
Stadt Koblenz