Lahnstein – Der Sommer geht in die Verlängerung – die Lahnsteiner Freibadsaison auch

20160908_bild_der_sommer_geht_in_die_verlaengerung_die_lahnsteiner_freibadsaison_auch-docx
Zahlreiche Besucher suchen eine Abkühlung im erfrischenden Nass des Lahnsteiner Freibades. (Foto: Jürgen Dewald/Stadt Lahnstein)

Lahnstein – Auch wenn der Sommer eine ganze Weile auf sich warten ließ, zeigt er sich in den vergangenen Wochen von seiner besten Seite. Und das soll auch erstmal so bleiben. Und damit der Sommer auch weiter voll und ganz genossen werden kann, ist das Lahnsteiner Freibad weiterhin geöffnet und bietet seinen Besuchern, bei hohen Temperaturen, eine Abkühlung im kühlen Nass. Dies teilte der Lahnsteiner Oberbürgermeister in einer aktuellen Pressemeldung mit.

„Wir haben uns gemeinsam dazu entschlossen, das Freibad für unsere Badegäste noch eine Weile offen zu lassen, damit bei strahlendem Sonnenschein auch draußen geschwommen und geplanscht werden kann“, ergänzt Thomas Becher, Werkleiter bei der Stadtverwaltung Lahnstein.

Bei geänderten Öffnungszeigen, Montag-Sonntag von 12 bis 20 Uhr, bleibt das Freibad noch bis zum 18. September 2016 geöffnet, bevor es dann für dieses Jahr endgültig seine Pforten schließt. Ab dem 20. September 2016 beginnt der öffentliche Badebetrieb dann im Lahnsteiner Hallenbad.

Das Schul- und Vereinsschwimmen findet, wie ursprünglich vorgesehen, ab Montag, den 12. September 2016, zu den gewohnten Zeiten im Hallenbad statt. Auch die in der kommenden Woche beginnenden Schwimmkurse finden im Hallenbad statt.

Informationen und Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer: 02621-914-532.

***

Text: Alina Hillesheim
Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 1 – Presse
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus