Magdeburg – Eiliger Hinweis: Mobiles BürgerBüro am morgigen Donnerstag nicht in Westerhüsen

Dokumentenausgabe gesichert

Extra-Stadtportal - Magdeburg - Magdeburg (ST) – Das Mobile BürgerBüro kann am morgigen Donnerstag den Standort Westerhüsen nicht bedienen. Fertige Dokumente können bei Bedarf im BürgerBüro West, Bruno-Beye-Ring 50, abgeholt werden.

In diesem und allen weiteren stationären BürgerBüros stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Diese sind montags von 8.00 bis 15.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs von 12.00 bis 15.00 Uhr (1. Mittwoch im Monat geschlossen) und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Samstags ist das BürgerBüro Mitte von 8.00 bis 12.00 Uhr für Terminkunden offen.

Der zusätzlich im Juni eingerichtete Standort des Mobilen BürgerBüros im Nachbarschaftstreff „Haus Skorpion“ wurde am gestrigen Dienstag letztmalig bedient. Gründe sind die geringe Resonanz und die Vorbereitung des Umzugs vom BürgerBüro Mitte. Der Standort in der Widderstraße war im Zusammenhang mit der vorübergehenden Schließung des BürgerBüros Süd eingerichtet worden.

Um unnötige Wartezeiten in den BürgerBüros zu vermeiden, empfiehlt der städtische Bürgerservice im Vorfeld eine Terminbuchung. Diese ist in allen BürgerBüros, im Internet unter www.magdeburg.de/buergerservice/terminreservierung und unter der Behördenrufnummer 115 möglich. Unter dem Behördenruf gibt es montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr zudem schnelle und individuelle Auskünfte zu vielen Angelegenheiten der BürgerBüros und der gesamten Stadtverwaltung.

Viele Serviceangebote der BürgerBüros sind mit den entsprechenden Anträgen und Formularen rund um die Uhr im Internet unter www.magdeburg.de/buergerservice verfügbar.

***
Text: Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer