Entfernung von nachwachsenden Pflanzen und Gehölz.
Magdeburg (ST) – Am morgigen Mittwoch, 19. September, starten auf dem künftigen Baufeld für den Ersatzneubau des Strombrückenzuges Mäharbeiten. Diese beginnen südwestlich der Zollbrücke und werden auf allen weiteren Baufeldern des künftigen Strombrückenzuges fortgeführt. Das Mähen dauert voraussichtlich eine Woche.
Erforderlich sind die Arbeiten, da sich der Baubeginn für die Ausführung der Hauptbauleistungen durch das anhängige Vergabenachprüfungsverfahren verzögert. Eine Auflage der unteren Umweltbehörde ist es, dass nach der Baufeldfreimachung und der Kampfmittelsondierung nachwachsende Pflanzen und Gehölz regelmäßig beseitigt werden. Auch vor dem Hintergrund der bereits erfolgten verschiedenen vorgezogenen artenschutzrechtlichen Maßnahmen, wie das Umsiedeln der Zauneidechsen, sind die Mäharbeiten unerlässlich.
Vorsorglich untersucht ein Fachgutachter vor Beginn der Arbeiten noch einmal die Flächen auf Zauneidechsen und weitere geschützte Tierarten. Die vorgezogenen artenschutzrechtlichen Maßnahmen sind Auflagen des Planfeststellungsverfahrens zum Bauvorhaben „Ersatzneubau Strombrückenzug“.
***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg