Mainz – „Abenteuer beginnen im Kopf“ – Preisverleihung zum Lesesommer Rheinland-Pfalz 2020

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP-Mainz – (gl) Die absolute Spitzenzahl in 13 Jahren Lesesommer: 371 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren machten diesmal mit, 44% davon Jungen. Gelesen haben sie insgesamt 2.422 Bücher, 261 von ihnen sogar mindestens drei Bücher. Sie dürfen sich über ein Lesesommer-Zertifikat freuen.

Unter den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben 100 einen der tollen Preise gewonnen, die Marianne Grosse, Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz, Thomas Busch, Vorsitzender der Mainzer Bibliotheksgesellschaft e.V., und Dr. Stephan Fliedner, Kulturamtsleiter und Direktor der Bibliotheken der Stadt Mainz, am 7. September 2020 in der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers verlosten. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und können ihren Preis in der Bücherei abholen.

Maßgebliche Unterstützung erhielt die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers von der Mainzer Bibliotheksgesellschaft e.V., ihrem Förderverein. Das Team bedankt sich bei ihr und allen anderen Sponsorinnen und Sponsoren für die langjährige Zusammenarbeit.

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April