Mainz – (gl). Derzeit wird die Diskussion um den Kaiserschnitt gesellschaftlich wie auch medizin-wissenschaftlich mit neuer Intensität geführt. Auf der einen Seite ist bisweilen vom Wunschkaiserschnitt als „alternative Option“ die Rede. Auf der anderen Seite werden in der Forschung die tatsächlichen, bisher teils noch weniger bekannten Risiken mehr in den Blick genommen.
Im Rahmen der diesjährigen Vortragsreihe „Gesundheit rund um die Geburt“ findet am Mittwoch, den 30. August 2017 um 17 Uhr im Stadthaus (Kreyßig-Flügel, Kaiserstraße 3-5, Raum 113) ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema „Kaiserschnitt zwischen Notfall und Normalität“ statt. Expertinnen und Experten diskutieren über die aktuellen Entwicklungen.
Das Podium setzt sich aus folgenden Expertinnen und Experten zusammen:
Dr. med. Barbara Filsinger (Vorsitzende des Fachausschusses Perinatalmedizin, SQMed Rheinland –Pfalz),
Prof. Dr. med. Anette Hasenburg (Direktorin der Frauenklinik der Universitätsmedizin Mainz),
Prof. Dr. med. Arnd Hönig (Leiter der Frauenklinik des Katholischen Klinikums Mainz).
Moderation: Dr. Gisela Hilgefort (Geschäftsführerin pro familia Mainz e.V.)
Veranstalter ist die Stelle für Gesundheitsförderung der Landeshauptstadt Mainz in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Kreis Mainz-Bingen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!
***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz