Mainz – Kaiserschnitt zwischen Notfall und Normalität: Vortrag mit Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheit rund um die Geburt

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Mainz -Mainz – (gl). Derzeit wird die Diskussion um den Kaiserschnitt gesellschaftlich wie auch medizin-wissenschaftlich mit neuer Intensität geführt. Auf der einen Seite ist bisweilen vom Wunschkaiserschnitt als „alternative Option“ die Rede. Auf der anderen Seite werden in der Forschung die tatsächlichen, bisher teils noch weniger bekannten Risiken mehr in den Blick genommen.

Im Rahmen der diesjährigen Vortragsreihe „Gesundheit rund um die Geburt“ findet am Mittwoch, den 30. August 2017 um 17 Uhr im Stadthaus (Kreyßig-Flügel, Kaiserstraße 3-5, Raum 113) ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema „Kaiserschnitt zwischen Notfall und Normalität“ statt. Expertinnen und Experten diskutieren über die aktuellen Entwicklungen.

Das Podium setzt sich aus folgenden Expertinnen und Experten zusammen:

Dr. med. Barbara Filsinger (Vorsitzende des Fachausschusses Perinatalmedizin, SQMed Rheinland –Pfalz),

Prof. Dr. med. Anette Hasenburg (Direktorin der Frauenklinik der Universitätsmedizin Mainz),

Prof. Dr. med. Arnd Hönig (Leiter der Frauenklinik des Katholischen Klinikums Mainz).

Moderation: Dr. Gisela Hilgefort (Geschäftsführerin pro familia Mainz e.V.)

Veranstalter ist die Stelle für Gesundheitsförderung der Landeshauptstadt Mainz in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Kreis Mainz-Bingen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus