Mannheim -Seckenheim-Süd: Kinder- und Schulkindbetreuung sichergestellt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mannheim -Mannheim (BW) – So geht es nach dem Wasserschaden im Kinderhaus Seckenheim-Süd / in der Schulkindbetreuung nach den Ostferien weiter:

Wie bereits mitgeteilt, kam es im städtischen Kinderhaus Seckenheim-Süd, Dorfgärten 1, zu einem Wasserschaden, der eine Grundsanierung des gesamten Erdgeschosses nötig macht. Diese wird zirka sechs Monate in Anspruch nehmen.

Nach der Bewertung der Gebäudesituation durch einen spezialisierten Gutachter bleibt das Obergeschoss für die Kinderbetreuung weiterhin uneingeschränkt nutzbar.

In dem Gebäude befindet sich in einem Teil das Kinderhaus mit je zwei Krippen-, zwei Kindergarten- sowie zwei Hort-Gruppen. Insgesamt werden dort 101 Kinder betreut. Im anderen Gebäudeteil ist die Schulkindbetreuung der Stadt mit insgesamt 95 Kindern untergebracht.

Hort- und Vorschulkinder werden im Obergeschoss betreut

Alle Hortkinder des Kinderhauses und der Schulkindbetreuung sowie die Vorschulkinder können im Obergeschoss weiterhin betreut werden. Der Zugang erfolgt über die Außentreppen im Außengelände.
Das Betreuungsangebot der Verlässlichen Grundschule (VGS) wird nach den Osterferien vor Ort in geeigneten Ausweichräumlichkeiten sichergestellt.

Krippen- und Kindergartenkinder ziehen vorübergehend in andere Einrichtungen

Die beiden Krippengruppen und eine Kindergartengruppe werden vorübergehend in zwei städtische Kinderhäuser im Stadtteil ausgelagert. Jeweils zehn Krippe- und Kindergartenkinder werden mit ihren pädagogischen Fachkräften in die städtischen Nachbar-Kitas Kinderhaus Seckenheim, Kaiserstuhlring, und Kinderhaus Rastatterstraße umziehen.

Die Zuordnung der Kinder zu den Einrichtungen wird den Eltern noch vor Ostern mitgeteilt. Geschwisterkinder werden gemeinsam in einer Einrichtung betreut.

In den dortigen Einrichtungen werden nach der Genehmigung durch das Landesjugendamt (KVJS) die Mehrzweck- und Bewegungsräume als Gruppenräume für die Kinder aus Seckenheim-Süd hergerichtet. Aufgrund der wärmeren Temperaturen in Frühling und Sommer können die dortigen Kinder verstärkt Bewegungsangebote im Außengelände bzw. im Freien nutzen. Der

Elternbeirat wurde bereits informiert.

„Die Sicherstellung der Betreuung der Kinder war unser vorrangiges Ziel. Wir sind sehr froh über die gemeinsam mit allen Beteiligten gefunden Lösungen im Stadtteil und bedanken uns für deren tatkräftige Unterstützung“ betont die für die Region zuständige Abteilungsleiterin Marion Schroth vom Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt.

***
Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus