Marburg – Brandanschlag gegen Gebetsraum in der Friedrich-Ebert-Straße

pol-mr-brand-vor-gebetsraum-ergaenzung-mit-bild
Brandanschlag gegen Gebetsraum – Foto: Polizei

Marburg (HE) – Heute Morgen (Freitag, 10. November), gegen 05.45 Uhr, brannte es vor der Eingangstür zu dem Gebetsraum einer Islamischen Gemeinde in der Friedrich-Ebert-Straße. Nach den ersten Ermittlungen verursachten das Feuer an der Eingangstür einen Schaden im unteren Bereich. (siehe Bild). Die Feuerwehr Marburg hatte das Feuer örtlich begrenzte gelöscht. Ein weiterer Gebäudeschaden entstand nicht und Personen wurden nicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Marburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit erfolgen umfangreiche Spurensicherungmaßnahmen und Umfeldermittlungen. Die Ermittler suchen insbesondere Zeugen, die zur Brandzeit in der Friedrich-Ebert-Straße waren und am Brandort oder in unmittelbarer Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Motivation und das Ziel der Tat. Weitere Informationen erfolgen bei neuen Ermittlungsergebnissen.

Update: Marburg-Biedenkopf – Marburg – Brand vor Gebetsraum (Folgemeldung) – Hinweise auf Brandstifter erbeten

Aufgrund der ersten Erkenntnisse der andauernden, umfangreichen Ermittlungen bittet die Polizei um Hinweise zu einer Person. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Mann von normaler, unauffälliger Statur. Er hatte eine Kapuzenjacke an und die Kapuze auch übergezogen. Zusätzlich trug er eine dünnes bis in die Kniekehlen reichendes, mantelähnliches Kleidungsstück, eine Hose und knöchelhohe Schuhe. Angaben zur Größe des Mannes und zur Farbe der Kleidung gibt es bislang nicht. Der Gesuchte näherte sich gegen 05.45 Uhr der Tür, legte eine Tasche ab, entzündete den Inhalt und flüchtete sofort.

Die Wärmeentwicklung führte zu Verpuffungsgeräuschen des Tascheninhalts sowie zu einem Platzen der äußeren Scheibe des Doppelglases der Eingangstür. Die innere Scheibe blieb unbeschädigt. Ein weiterer Gebäudeschaden entstand nicht, ebenso kein Personenschaden. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden bei etwa 2000 Euro. Mehrere Zeugen hatten die Brandentwicklung festgestellt und sofort die Feuerwehr und Polizei informiert.

Die Polizei hat die verwandten Brandmittel sichergestellt, wird aber aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Angaben dazu machen. Nach den Ermittlungen ist sicher, dass Art und Umfang der Brandmittel und des Vorgehens nicht geeignet waren, einen größeren Schaden zu verursachen.

Weitere Informationen erfolgen bei Vorliegen von neuen, belastbaren Ermittlungsergebnissen.

OTS: Polizei Marburg-Biedenkopf

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus