Presseschau – Lausitzer Rundschau: Eine Retourkutsche – Zur Türkei und ihrer Reisewarnung

Presseschau aus Deutschland - Aktuell -Presseschau – Cottbus (BB) – Die Scharmützel gehen in die nächste Runde. Getreu dem absurden Motto: Wie du mir, so ich dir. Anders ist die Reisewarnung der türkischen Regierung für Deutschland nicht zu erklären. Sie ist eine Retourkutsche, die auch nicht dadurch gerechtfertigt wird, dass leider tatsächlich die Zahl der fremdenfeindlichen Übergriffe in den letzten Jahren gestiegen ist.

Hierzulande funktioniert der Rechtsstaat noch. Es droht keine willkürliche Verhaftung, wenn jemand sich kritisch zur Regierungspolitik äußert. Und falls irgendwer tatsächlich bedroht wird, hilft hoffentlich immer noch die Polizei. Insofern hat Kanzleramtsminister Altmaier völlig recht, wenn er von einem „schlechten Witz“ aus Ankara spricht. Fakt ist nun mal, wer derzeit als Deutscher in die Türkei reist, muss je nach persönlichem Hintergrund vorsichtig sein. Und nicht umgekehrt.

Dass dem so ist, dafür trägt freilich nicht die Bundesregierung mit ihren Einschätzungen der Lage am Bosporus die Verantwortung. Sondern die türkische Regierung mit Präsident Erdogan an der Spitze. Die Bundesrepublik ist inzwischen zum Lieblingsfeind Erdogans geworden, damit will er innenpolitisch punkten, dementsprechend handelt er. Jede Verhaftung, jeder Nazi-Vergleich soll ihm helfen. Wobei Letzteres nicht nur unsinnig, sondern mittlerweile auch ermüdend ist.

Man sollte da als deutsche Politik nicht über jedes Stöckchen springen, das Erdogan verbal hinhält. Noch ist jedenfalls nicht absehbar, wie man Ankara wieder zur Vernunft bringen kann. Alle Versuche der Bundesregierung sind bisher gescheitert, die inhaftierten deutschen Staatsbürger endlich freizubekommen. Für einen Abbruch der Beitrittsverhandlungen gibt es in der EU keine Mehrheit. Das ist klar. Vermutlich wird also nur starker wirtschaftlicher Druck helfen – und da sind noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgereizt.

Von deutscher wie von europäischer Seite nicht.

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April