Presseschau – Saarbrücker Zeitung: Lehrstellen in Teilzeit werden kaum angeboten – Alleinerziehende haben das Nachsehen

Deutsche Presseschau - Aktuell - Mittelrhein-Tageblatt -Presseschau – Berlin / Saarbrücken – Lehrstellen: Für junge Mütter und Väter gibt es nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) kaum Angebote für eine Teilzeitberufsausbildung. Demnach kam es im Jahr 2015 nur zu 2.043 neu abgeschlossenen Teilzeitausbildungen. Das waren lediglich 0,4 Prozent aller neuen Ausbildungsverträge. Das Blatt beruft sich für seine Angaben auf aktuelle Daten der Bundesregierung, die die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte Pothmer, angefordert hatte.

Demnach ist die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge zuletzt sogar gesunken. Gab es im Jahr 2014 noch 2.259 Kontrakte, so waren es im Jahr darauf 216 weniger. Das ist ein Rückgang um 9,5 Prozent.

„Bedarf und Angebot klaffen extrem auseinander“, kritisierte Pothmer unter Verweis auf die hohe Arbeitslosigkeit bei Alleinerziehenden. Laut Bundesregierung waren im August rund 124.500 Alleinerziehende ohne abgeschlossene Berufsausbildung davon betroffen. Der größte Teil, mehr als 117.000, lebt von Hartz IV. „Sie alle sind potentielle Kandidaten für eine Teilzeitausbildung“, erläuterte Pothmer. Rein rechnerisch könnten mit den vorhandenen Angeboten aber gerade einmal 1,6 Prozent dieser Gruppe versorgt werden.

Die Ausbildung in Teilzeit ist seit dem Jahr 2005 im Berufsbildungsgesetz verankert. In den Betrieben gelte sie aber als kompliziert, erläuterte Pothmer. Deshalb sollten die Industrie- und Handelskammern sowie die Arbeitsagenturen hier stärker auf die Unternehmen zugehen. Die Wirtschaft müsse Alleinerziehenden ohne Berufsabschluss deutlich mehr Lehrstellen anbieten, forderte Pothmer. Auch machten die Alleinerziehenden 17,5 Prozent aller arbeitslos gemeldeten Frauen aus. „Wenn es hier zu einem Qualifizierungsschub käme, könnte die Frauenarbeitslosigkeit spürbar sinken“, meinte die Grünen-Politikerin.

Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April