Presseschau – WAZ: Deutsche Wirtschaft kämpft für Europa

Presseschau aus Deutschland - Aktuell -Presseschau – Essen (NRW) – Deutsche Wirtschaft: Große deutsche Unternehmen wollen sich verstärkt für Europa einsetzen. „Wir müssen klarmachen, was auf dem Spiel steht und was gefährdet ist, wenn die Europa-Gegner die Oberhand bekommen“, sagte Innogy-Chef Peter Terium, der eine Initiative namens „We4Europe“ auf den Weg gebracht hat, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe).

„Die EU ist noch nicht über den Berg“, warnte Terium. Wachgerüttelt habe ihn vor allem der Brexit: „Als klar war, dass Großbritannien die Europäische Union verlassen sollte, war für mich die Welt nicht mehr in Ordnung.“ Zur Initiative „We4Europe“ gehören mittlerweile 20 Unternehmen und Verbände: Airbus, BMW, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Volkswagen, Lufthansa, Lanxess, Thyssen-Krupp, IBM, Axel Springer, Rothschild, Infineon, Deutsche Börse, Bundesverband Deutscher Banken, ESMT Berlin, Fraport, Wilo, EEX, RWE und Innogy.

Nun wolle er zudem auf Firmen im Ausland zugehen, zunächst in Frankreich, aber auch in den Niederlanden, kündigte Terium an. Sein Ziel sei es, insbesondere die Beschäftigten von den Vorzügen Europas zu überzeugen. „Wir haben bei Innogy allein schon 40000 Mitarbeiter“, sagte Terium. „Und wenn noch mehr Unternehmen dazukommen, können wir viel erreichen.“

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April