Saarbrücken (SL) – Der Gemeindewahlausschuss der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Dienstagabend, 28. Mai, das amtliche Endergebnis für alle Wahlen in Saarbrücken vom Sonntag, 26. Mai, festgestellt.
Die Panne im Wahllokal „Feuerwehrgerätehaus Fechingen“ (Wahlbezirk 4531) hat nach Prüfung durch die Landeshauptstadt keine Auswirkungen auf die Sitzverteilung im Bezirksrat Halberg.
In dem Wahllokal waren zu Beginn der Wahl zum Bezirksrat Halberg falsche Stimmzettel ausgegeben worden. Die betroffenen 131 Stimmzettel wurden als ungültig gewertet. Bei der Bezirksratswahl Halberg sind insgesamt 12.405 Stimmen abgegeben worden.
Weitere Infos: www.saarbruecken.de/wahlen
***
Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin
Das sollte man gelesen haben ...
Oppenheim - Verfolgungsfahrt mit Pkw endet mit Beschlagnahmung
Kaiserslautern - Zoo: Positive Besucherresonanz nach Wiedereröffnung - Gäste verhalten sich diszipliniert
Pirmasens - Aktueller Hinweis: Müllabfuhr verschiebt sich wegen Feiertag Fronleichnam
Kassel - Fernsehen während der Autofahrt: Streife erwischt 21-Jährigen
Dresden - Aktueller Hinweis: Sportstätten-Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar
Syke - Verkehrsunfallflucht am Bahnhof
Rheinland-Pfalz - Corona - Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Weniger Kontakte, mehr Impfstoff und eine Fortsetzung der Wirtschaftshilfen
Wiesbaden - Hinweis zur Seniorenwoche 2016
Ludwigshafen - „Helping Hands“: BASF weitet Desinfektionsmittel-Herstellung in Ludwigshafen deutlich aus und unterstützt VCI-Plattform zur bundesweite...
Bayreuth - Stepptanz-Workshop an der vhs