Saarburg – Umfangreiche Einbruchserie im Bereich Saarburg steht vor der Aufklärung

Gemeinsamer Ermittlungserfolg der Merziger und Saarburger Polizei

Aktuelles von der Rheinland-Pfalz Polizei - Saarburg – Laut Polizei Merzig wurde am Freitag, dem 3. März 2017 in den frühen Morgenstunden, ein Einbruch in ein Sonnenstudio in Perl gemeldet. Unmittelbar nach der Tat konnte in Tatortnähe ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Ein zweiter Tatverdächtiger war zunächst flüchtig.

Aufgrund der bereits in den Ermittlungen erfolgten Zusammenarbeit war die Polizei Saarburg von Beginn an der Fahndung beteiligt.

Letztlich wurde der jungen Mann im Bereich des Bahnhofes Konz angetroffen. Nach kurzer spektakulärer Flucht konnten Beamte der Polizeiwache Konz den Mann gemeinsam mit aufmerksamen Zeugen festnehmen. Bei den zwei auf frischer Tat festgestellten Männern wurde, auch aufgrund deren Erkenntnisse, durch das Amtsgericht Saarbrücken Untersuchungshaft angeordnet.

Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um zwei deutsche Männer aus der Saar-Mosel Region. Beide sind derzeit ohne festen Wohnsitz und ohne Arbeit.

Beide Personen stehen schon länger im Fokus der Polizei. Sie stehen im Verdacht, in den letzten Wochen eine Vielzahl von Einbrüchen unter anderem in Arztpraxen, Gaststätten und Fitnessstudios verübt zu haben. Die Taten erstrecken sich vermehrt auf den Bereich Saarburg und auch das benachbarte Saarland.

Im Rahmen des unmittelbaren Austausches zwischen der Polizei in Merzig und hiesigen Kriminalbeamten der PI Saarburg konnte eine Bezugsperson in Saarburg ermittelt werden. Bei diesem 29-jährigen wurde unmittelbar auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier vom Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Trier eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Dabei wurde unter anderem Diebesgut vorgefunden und zum Teil Verpackungen hochpreisiger Waren. Diese hatte man auf falsche Personalien, welche zuvor aus gestohlenen Geldbörsen erlangt wurden, bei Versandunternehmen bestellt und vermutlich nicht bezahlt.

Zur Aufklärung der Hintergründe wurde bei der PI Saarburg eine Ermittlungsgruppe unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Werner Krewer eingerichtet. Dieser erläutert: „Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zum Zusammenhang der Beteiligungen bei der Einbruchserie, werden die Kriminaldienste in Saarburg und Merzig noch einige Zeit beschäftigen.“

Harald Lahr, stellvertretender Leiter der PI Saarburg führt abschließend aus: „Die Zusammenarbeit der Polizei über die Landesgrenzen hinweg funktionierte einmal mehr hervorragend!“

OTS: Polizeipräsidium Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern