Speyer – Stadtvorstand beschließt vorzeitige Auszahlung der Sportfördermittel

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Speyer -Speyer – Aufgrund der starken, aber notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Speyer sind die finanziellen Auswirkungen auch für Vereine zum Teil erheblich.

Um im Bereich der Sportvereine Liquiditätsengpässe abfedern zu können, hat der Stadtvorstand die vorzeitige Auszahlung von Abschlagszahlungen der Sportfördermittel in Höhe von insgesamt circa 60.000 € angestoßen. Die jeweiligen Gutschriften werden in den kommenden Tagen auf den Konten der Vereine eingehen. Parallel wurden die Vorstände schriftlich über die Höhe der jeweiligen Zahlung informiert.

Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs, die beide selbst zahlreichen Vereinen angehören, ist der Schutz der Speyerer Vereinslandschaft eine Herzensangelegenheit.

„Ob Sport, Musik oder Kultur – das Vereinsleben in Speyer ist einzigartig. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft für ihre Sache. Ohne funktionierenden Vereinsalltag und ohne Möglichkeit, Veranstaltungen durchzuführen, wird der Blick ins Klub-Portemonnaie jedoch immer ernüchternder. Viele Traditionsvereine fürchten um ihre Existenz“, betont Oberbürgermeisterin Seiler.

Bürgermeisterin Monika Kabs appelliert an die Speyerer*innen: „Wenn Sie schon länger mit dem Gedanken spielen, Teil eines Vereins zu werden oder durch Spenden helfen möchten: Jetzt ist definitiv der richtige Zeitpunkt dafür! Helfen Sie dabei, die Vielfalt der Speyerer Vereinslandschaft zu erhalten.“

***

Stadtverwaltung Speyer
Maximilianstraße 100
67346 Speyer

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus