St. Goar – Rhein in Flammen – Die Nacht der Loreley – ein gelungenes Spektakel bei bestem Spätsommerwetter

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - St.Goar -St. Goar – In diesem Jahr bescherte Petrus den Veranstaltern und Gästen von „Rhein in Flammen – Die Nacht der Loreley“ traumhafte Bedingungen für eine unvergessliche Veranstaltung.

Schon am frühen Nachmittag füllten sich die Straßen und Plätze und Jung und Alt feierten bei spätsommerlich warmen Temperaturen an Wein- und Essensständen und bei unterhaltsamem Musikprogramm auf zwei Bühnen.

Die Zuschauer an den Ufern, auf den Balkonen, den Rheinhöhen sowie auf den feierlich illuminierten Schiffen im Rhein wurden einmal mehr Zeugen eines pyrotechnischen Spektakels durch den mehrfachen Feuerwerksweltmeister Helmut Reuter.

Auch wenn in diesem Jahr das Feuerwerk auf Burg Katz wegen erhöhter Brandgefahr kurzfristig abgesagt werden musste verwandelte sich der Rhein zwischen St. Goar und St. Goarshausen für fast fünfzig Minuten in ein buntes Lichtermeer.

Nach dem spektakulären Finale mischte sich begeisterter Applaus der Gäste an Land mit dem Hupen der rund 40 beteiligten Schiffe. Die gesamte Veranstaltung verlief trotz des sehr großen Besucherandrangs sehr harmonisch und friedlich.

Stadtbürgermeister Falko Hönisch, stellvertretender Bauhofleiter Thomas Heckhoff und Touristikchefin Sandra Schnober freuen sich über eine gelungene Veranstaltung und danken allen, die hierzu beigetragen haben.

***
Stadt St. Goar

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April