Am 20. Mai 1978 wurde das Bonner Stadthaus eingeweiht. Das zeittypische Bauideal beeinflusste die Architekten des Bonner Stadthauses in den 1970ern. Inzwischen beeinflusst das Stadthaus die Silhouette Bonns. Der Bonner Filmemacher Georg Divossen zeigt in seinem Film Bilder des ursprünglichen Maargassenviertels und vom Bau des Stadthauses. In bisher unveröffentlichten Filmausschnitten lässt Divossen Architekten, Kunsthistoriker sowie ehemals am Bauprozess beteiligte Personen und betroffene Bürger sprechen.
Bei der anschließenden Diskussionsrunde sind auf dem Podium Vertreter der Werkstatt Baukultur dabei, die sich dem Schutz und der Würdigung insbesondere der Nachkriegsarchitektur widmen. Gezielt soll die Diskussion mit den Zuschauern zum Pro und Contra des Stadthauses und seiner Wirkung auf das städtische Leben rundherum gesucht werden. Weitere Infos und Anmeldung zur Veranstaltung möglich unter www.vhs-bonn.de (Veranstaltungsnummer 6372) sowie bei Gabriele Tillmanns unter 0228 – 77 30 42 und per E-Mail an ga****************@**nn.de.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn