1926 veröffentlichte Storni ihre „Poemas de Amor“, in denen sie eine viele Monate währende Liebesbeziehung zu einem verheirateten Mann verarbeitet. Die expressiven Gedichte sind keiner Form unterworfen und wirken wie vorweggenommene moderne Liebeslyrik unserer Zeit.
Die 1938 in Argentinien verstorbene Schriftstellerin gehört zu den Wegbereiterinnen der modernen lateinamerikanischen Frauenliteratur. Weitere Informationen gibt es unter www.bonn.de/@stadtbibliothek.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn