Die Presseschau – Stuttgarter Zeitung: zu den Zivilschutzplänen der Bundesregierung

Aktuelle Presseschau - D-A-CH - Die Presseschau – Stuttgart (BW) – Das Konzept ist nicht zuletzt eine Reaktion auf die russische Annexion der Krim. Das ist logisch, zugleich aber auch absurd, denn sollte der Gegner Russland heißen, könnte sich Deutschland alle Zivilschutzkonzepte sparen. Ein solcher Krieg wäre Deutschlands letzter.

Deshalb sollte nun wirklich jeder begreifen, dass eine Politik der militärischen Zurückhaltung keine Idee romantischer Weicheier ist, sondern überlebenswichtig. Das bedeutet nicht, sich alles bieten zu lassen. Aber es bedeutet, alles zu tun und jeden Gesprächskanal zu nutzen, um einen Waffengang in Europa zu vermeiden.

Die Älteren haben es erfahren, viele Jüngere müssen es begreifen: Krieg ist kein Computerspiel.

OTS: Stuttgarter Zeitung

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com