Stadt Norden – Nächstes Norder Wirtschaftsgespräch diskutiert über die Zukunft des Norder Einzelhandels

Zukunftsstrategien für den Norder Handel

Montag, 16. Oktober 2017 in der Sparkasse Aurich-Norden, Neuer Weg 45-48

Wirtschaft Aktuell -Stadt Norden (NI) – Norden wird auch „die Einkaufsmeile der ostfriesischen Nordseeküste“ genannt und profitiert sicherlich sehr vom weiter wachsenden Tourismus am Standort.

Die Einkaufsstadt mit ihren Einkaufsmöglichkeiten wird von Besucherinnen und Besuchern von nah und fern als attraktiv wahrgenommen. Dennoch steht der stationäre Handel auch in Ostfriesland unter Druck angesichts des zunehmenden Onlinehandels. Der Einzelhandel muss sich mit den Fragen nach seiner Zukunft beschäftigen und Strategien im Umgang mit dem veränderten Einkaufsverhalten der Käuferinnen und Käufer auseinandersetzen. Hierbei möchte die Stadt Norden Orientierung bieten und stellt das nächste Norder Wirtschaftsgespräch unter diesen Schwerpunkt.

Am Montag, den 16. Oktober 2017 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Norden alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Einzelhandel Norden – QUO VADIS?“ in die Sparkasse Aurich-Norden, Neuer Weg 45-48 in Norden ein.

Die Untersuchung „Vitale Innenstädte“ der IFH Köln wurde von der Wirtschaftsförderung der Stadt Norden 2016 in Auftrag gegeben. Passanten wurden dazu an verschiedenen Terminen hinsichtlich ihres Einkaufsverhaltens und Wünsche an den Einkaufsstandort befragt. Die vorliegenden Ergebnisse stellt der Wirtschaftsförderer Jan-Berndt Swyter in seinem Vortrag „Wie vital ist die Norder Innenstadt?“ vor.

Jörg Thoma, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Ostfriesland e. V. wird in seinem Vortrag „Norden, ein Einzelhandelsstandort mit Perspektive?“ kritisch betrachten und Strategieansätze zum Erhalt des attraktiven Einzelhandelsstandortes Norden präsentieren.
Abschließend bietet sich die Möglichkeit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Austausch, Diskussion und zum Netzwerken.

***
Urheber: Stadt Norden
Fachdienst 3.2 Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Andrea Milberg
Am Markt 39
26506 Norden

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus