Beratung im Gemeinderat am 23. September.
Wertheim (BW) – Die erste Sitzung des Gemeinderats nach der Sommerpause findet am Montag, 23. September, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Entscheidung zur Zukunft der Kindertagesstätte Kembach. Die Sitzung beginnt wieder mit einer Bürgerfragestunde, gefolgt von der Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse. Dann geht es mit folgenden Themen weiter:
* Berufung von Heiko Krimmer als sachkundigen Einwohner (Altstadtbeirat) in den Ausschuss für Bauwesen und Umwelt
* Stadtteilbeirat Wartberg: Wahl eines weiteren Mitglieds
* Pariser Klimaabkommen und Kattowitzer Umsetzungsbeschlüsse, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
* Finanzzwischenbericht des städtischen Haushaltes für das Haushaltsjahr 2019
* Kindertagesstätten-Bedarfsplanung Kembach/Dietenhan
* Eigenbetrieb Burg Wertheim: Ergebnis, Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2018
* Eigenbetrieb Gebäudemanagement Wertheim: Ergebnis, Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2018
* Fischereipachtvertrag „Schönertsbach“ in Reicholzheim: Neuverpachtung
* Verschiedenes
***
Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim