Stadt Wertheim – Geschichten über eine außergewöhnliche Gasse: Begleitprogramm zur Eichelgassen-Ausstellung im Juli

Eichelgasse
Blick in die Ausstellung „Die Eichelgasse – einstige Lebensader der Stadt Wertheim. Foto: Kurt Bauer

Wertheim (BW) – Zur volkskundlichen Eichelgassen-Ausstellung im Grafschaftsmuseum gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm. Neben zahlreichen öffentlichen Führungen im Jahresverlauf organisiert das Museumsteam im Juli auch eine Lesung sowie einen Ausflug in die Kellerwelten der Eichelgasse 42.

Am Sonntag, 9. Juli, um 15 Uhr liest Erich Langguth Gedichte und Geschichten der Wertheimer Autoren Karl Schäfer, Ernst Vollhardt und Karl Nather. Sie haben alle in der Eichelgasse gelebt und Ereignisse und Bewohner ihrer außergewöhnlichen Nachbarschaft festgehalten. Der Eintritt von 4,50 Euro ermöglicht vor und nach der Lesung den Besuch der Sonderausstellung.

Am Dienstag, 11. Juli, führt die Kuratorin der Ausstellung Ursula Wehner durch die Eichelgassen-Ausstellung. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist aus räumlichen Gründen begrenzt.

Einen Blick in die „Kellerwelten“ der Eichelgasse 42 können Interessierte am Samstag, 15. Juli, von 12 bis 13 Uhr werfen. Der Keller gehört zu den seit 1906 hier ansässigen Weinhandlungen Keller, Krimmer, heute Michel. Im Unkostenbeitrag von 7 Euro sind die Führung sowie zwei Getränke inbegriffen.

Zur besseren Planung bittet das Grafschaftsmuseum für alle Veranstaltungen um eine Voranmeldung unter Telefon 09342/301-511.

„Die Eichelgasse – einstige Lebensader der Stadt Wertheim“, so der Titel der Sonderausstellung, schlägt einen Bogen vom 16. zum 21. Jahrhundert. Sie beschäftigt sich mit Wertheimer Geschäften, Handwerksbetrieben, Gastronomie und Dienstleistern, die früher in der Eichelgasse ansässig waren. Zu sehen ist die Ausstellung bis 4. Februar 2018 im Grafschaftsmuseum. Termine für Führungen können auch individuell gebucht werden. Auch für Kinder werden spezielle Führungen angeboten.

***
Urheber: Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus