Das Programm zum Sprachenlernen wird ergänzt durch zusätzlich Seminarvormittage, die in mehrwöchigem Abstand dienstags auf dem Programm stehen. Sie vermitteln vertiefte Einblicke in einzelne Aspekte des deutschen Alltags. Es wurden bereits eine Unterrichtseinheit über Frauenrechte und Gesundheit und ein Informationstag über das deutsche Schulsystem und den Einstieg in die Arbeitswelt angeboten. Im September und Oktober geht es in den drei neuen Kursen um die Themen Pubertät und Rolle der Frau.
Bei der Anmeldung, die bis 31. Juli im Büro des Migrationsbeirats im Rathaus eingereicht werden muss, sollte die Adresse, der gewünschte Kurs und der persönliche Bedarf bei der Kinderbetreuung angegeben werden.
***
Presseamt Trier