Trier – Land bezuschusst Feuerwehrfahrzeug

Förderung DrehleiterWEB

Andreas Kirchartz (l.) und Rudolf Schönhofen (2. v. r.) erläutern Staatssekretär Randolf Stich (r.) und Dezernent Thomas Schmitt die Funktionsweise der Drehleiter. – Foto: Presseamt Trier – Freigegeben

Trier – (gut) Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst die Stadt Trier beim Kauf eines Drehleiterfahrzeugs für die Feuerwehr mit 227.000 Euro – bei einem Gesamtwert von rund 593.000 Euro.

Der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich (r.), kam nach Trier und übergab den Bewilligungsbescheid an Dezernent Thomas Schmitt (2. v. l.). Stich ließ es sich nicht nehmen, sich auf den Platz neben der Drehleiter zu setzen, wo ihm Andreas Kirchartz (l.) und Rudolf Schönhofen (2. v. r.) deren Funktionsweise erklärten.

Der große Vorteil der Drehleiter liegt laut Schönhofen in dem abknickbaren Gelenkarm, mit dem selbst schwierige Stellen wie zurückliegende Dachgauben einfacher und schneller erreicht werden können.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com