Trier – (gut) StadtGrün Trier muss einen rund 80 Jahre alten Ahornbaum, der direkt vor der Porta steht, fällen.
Wie die städtischen Baumexperten mitteilen, kann die Bruch- und Standsicherheit auf längere Sicht nicht mehr garantiert werden. Zunächst wurde der Baum nur stark zurückgeschnitten, weil er eine komplett ausgetrocknete Krone hatte. Hierbei stellten die Experten fest, dass eine Fällung unvermeidlich ist.
Durch das Zurückschneiden ist die Bruch- und Standsicherheit zunächst wieder gegeben – jedoch nicht dauerhaft.
***
Presseamt Trier
Das sollte man gelesen haben ...
Renchen - Fußgängerin auf der Hauptstraße bei Verkehrsunfall getötet
Presseschau - Rheinische Post: NRW-Grüne wollen sich von der Hälfte ihres Vorstandes trennen
Völklingen - Die Polizei Völklingen warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Wien / Österreich - Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen aus Wien vom 29. April 2020, Stand 8 Uhr - 2.472 Erkrankungen bestätigt
Tübingen - Coronavirus-Aktuell 14.12.2020: Notbetreuung an Kitas und Schulen ab 16. Dezember
Langenenslingen - Klappt immer noch: Betrug von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern - Wer fällt darauf eigentlich noch rein?
Idar-Oberstein - PKW stoßen in Höhe der Kreuzung Hohl / Struth auf der B41 zusammen
Hamburg - Nach Sturmnacht auf AIDAprima: Tipps zum richtigen Verhalten bei Sturm auf dem Kreuzfahrtschiff
Stadt Wertheim - Spiel und Spaß in den Herbstferien: Betreuung und Aktivitäten für Schulkinder
Koblenz - Lützeler sind gefragt: Beteiligungsaktionen „meine, deine, unsere Zukunft Stadtgrün Koblenz-Lützel“