Wirtschaft – Fraport-Verkehrszahlen im August 2017: Starkes Wachstum in Frankfurt und an Beteiligungsflughäfen setzt sich fort

Flughafen Frankfurt im zehnten Monat in Folge mit Zuwächsen

Wirtschaft Aktuell -Frankfurt am Main (HE) – Fraport-Verkehrszahlen: Am Flughafen Frankfurt legten die Passagierzahlen im August um 5,0 Prozent auf annähernd 6,3 Millionen Passagiere zu. Kumuliert über die Monate Januar bis August 2017 liegt der Zuwachs bei 4,5 Prozent.

Mit 181.102 Tonnen setzte sich auch beim Cargo-Aufkommen der Wachstumstrend fort und lag im Berichtsmonat um 5,4 Prozent über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Die Höchststartgewichte lagen mit insgesamt rund 2,7 Millionen Tonnen (plus 1,8 Prozent im Vorjahresvergleich) rund 1.000 Tonnen über der bisherigen August-Höchstmarke aus dem Jahr 2015. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 2,7 Prozent auf 42.934 Starts und Landungen.

Die internationalen Fraport-Beteiligungen entwickelten sich ebenfalls weiterhin sehr positiv. Der slowenische Flughafen Ljubljana verbuchte einen Anstieg von 18,9 Prozent auf 196.416 Fluggäste. Am Flughafen Lima (Peru) wurden im Berichtsmonat über 1,9 Millionen Passagiere begrüßt, ein Plus von 10,5 Prozent. Die beiden Twin Star Airports im bulgarischen Varna und Burgas erreichten gemeinsam einen Zuwachs von 4,4 Prozent auf 1,3 Millionen Passagiere.

Die 14 griechischen Flughäfen erreichten im August ein Wachstum von insgesamt 8,3 Prozent auf rund 5,1 Millionen Passagiere. Das größte Passagieraufkommen verbuchten Rhodos mit rund 1,0 Millionen Fluggästen (plus 2,4 Prozent), Thessaloniki mit 781.617 Fluggästen (plus 14,6 Prozent) und Kerkyra auf Korfu mit 628.681 Fluggästen (plus 2,7 Prozent).

Den türkischen Airport Antalya nutzten rund 4,3 Millionen Fluggäste, ein Anstieg von 56,0 Prozent. Der deutsche Beteiligungsflughafen in Hannover zählte 617.320 Passagiere, ein Anstieg von 12,4 Prozent. Ebenfalls positiv entwickelten sich der Airport in St. Petersburg (Russland) mit einem Wachstum von 21,2 Prozent auf rund 1,9 Millionen Fluggäste und der chinesische Flughafen Xi’an mit einem Plus von 10,1 Prozent auf rund 3,8 Millionen Passagiere.

Weitere Informationen über die Fraport AG finden Sie hier: http://ots.de/Q5nhc

***
OTS: Fraport

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April