Trier – Zwei neue Info-Stelen für Wanderer in Tarforst

Wanderstele Tarforst

Ortsvorsteher Wernes Gorges präsentiert die neue Stele am Tarforster Andreasbrunnen. – Bildnachweis „privat“

Trier – (pe) Durch zwei neuen Infostelen am Andreas- und am Sarkbrunnen in Tarforst können sich interessierte Wanderer mit der Geschichte des Ortsteils vertraut machen. Das Design entspricht den silbernen Info-Tafeln zu touristischen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt.

Der Ortsbeirat hat das Projekt mit 3000 Euro unterstützt und damit einen Vorschlag von Ortsvorsteher Werner Gorges aufgegriffen.

„Seit die Galgenkopfroute regelmäßig Wanderer anlockt, sollten wir diesen Besuchern auch gleich ein wenig Wissen über Tarforst mit auf den Weg geben. Wer sich für die Historie interessiert, erfährt auf den Stelen zum Beispiel, woher der Name Tarforst kommt, welches Gebäude das älteste im Stadtteil ist und warum der Andreasbrunnen früher das Zentrum für Klatsch und Tratsch war“, erläutert der Ortsvorsteher.

Da jedoch auch das Tarforster Neubaugebiet und die Siedlung „Im Treff“ ihre eigene Geschichte haben, sollen diese bald auf zwei weiteren Infotafeln erzählt werden.

***
Urheber: Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern