Mannheim – Kultur zum Anfassen für Kindergartenkinder

Stadtbibliothek beteiligt sich mit Theaterstück am dritten Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Mannheim-BW-Mannheim (BW) – Am 15. Mai findet zum dritten Mal der Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg statt. Der von der element-i Bildungsstiftung initiierte landesweite Aktionstag hat das Ziel, Kinder in Austausch mit Kunst- und Kultureinrichtungen zu bringen.

Kindertagesstätten können sich ab sofort anmelden
Zum ersten Mal beteiligt sich in diesem Jahr die Stadtbibliothek Mannheim an dem Aktionstag. Sie lädt interessierte Vorschulgruppen zur Aufführung des Theaterstücks „König Rattus und die Ritter der Käserunde“ des Augsburger Klexs-Theaters ein.

Die Theateraufführung findet statt am 15. Mai, 10.00 bis 10.45 Uhr, in der Kinder- und Jugendbibliothek N3, 4 (Dalberghaus).

Anmelden können sich alle Kindertagesstätten mit ihren Vorschulkindern (5- und 6-Jährige) bis zum 8. Mai unter:http: // w w w. element-i-bildungsstiftung. de/kkt.

Die Teilnahme ist für Vorschulgruppen kostenlos.

„Als Bürgermeisterin mit dem Verantwortungsbereich Bildung und Familie unterstütze und befürworte ich den landesweiten Aktionstag sehr. Denn frühkindliche Bildung und das Heranführen an Kunst und Kultur kann nicht früh genug beginnen. Theater fördert Kreativität, zielt auf Emotionen und Visualität ab und eröffnet so neue Zugänge zu bildungsrelevanten Themen. Wenn mit dem Theaterstück die Lust am Lesen schon bei den Jüngsten geweckt werden kann, ist hier ein wichtiger Schritt in Richtung Bildung, Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit für Mannheimer Kinder erfolgt und das Angebot an unserer Stadtbibliothek folgerichtig und fachkompetent verortet“, betont Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.

Lust auf Bücher und das Lesen
Das Theaterstück „König Rattus und die Ritter der Käserunde“ erzählt eine spannende, lustige und poetische Geschichte über Helden und Retter der Buchstaben.
Die Leseratte Ratz möchte in ihrem Lieblingsbuch schwelgen, doch sie kann ihren Augen nicht trauen: Die Buchstaben sind verschwunden. Einfach weg! Ratz fatz weg! Was nun? Sie kann unter keinen Umständen auf ihre Geschichte verzichten. Dafür liest sie viel zu gerne. Sie ist schließlich eine Leseratte! Sie muss die Buchstaben unbedingt wiederfinden und macht sich auf den Weg nach den wertvollen „Zauberzutaten“ für die Wörter.

Gemeinsam schaffen es die beiden Leseratten Ratz und Wuschel, die verschwundenen Buchstaben wieder in ihr Lieblingsbuch „König Rattus und die Ritter der Käserunde“ zurückzubringen, sodass Fräulein Ratti Wuschel endlich wieder in den Genuss der Geschichte kommt.

Für den Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg haben landesweit insgesamt 41 Kultureinrichtungen kostenfreie Mitmachaktionen für knapp 1.500 Vorschulkinder vorbereitet.

Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der elementi-i-Bildungsstifung: http: //w w w. element-i-bildungsstiftung. de.

***
Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer