Kaiserslautern – Entwarnung nach Bombendrohung

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLPKaiserslautern – Nach der Bombendrohung gegen das Kaiserslauterer Rathaus können Polizei und Stadtverwaltung Entwarnung geben. Sowohl das Hauptgebäude als auch das Rathaus Nord sowie zwei Nebengebäude wurden mit Unterstützung von Sprengstoffspürhunden abgesucht. Es konnte kein verdächtiger Gegenstand festgestellt werden. Die Gebäude konnten gegen 11.15 Uhr wieder freigegeben werden.

Wie bereits berichtet war in der Nacht von Montag auf Dienstag per Mail die Drohung eingegangen, dass im Gebäude ein Sprengsatz deponiert sei. Die Mail wurde am Morgen von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Postfach gefunden und daraufhin die Polizei verständigt.

Umgehend wurden Haupt- und Nebengebäude geräumt. Betroffen waren mehr als 1.000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Wieviele sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Büro befanden, ist unklar.

Anschließend wurden von den Einsatzkräften mit Unterstützung von Sprengstoffspürhunden die einzelnen Stockwerke und Räume abgesucht. Es wurde aber nichts gefunden. Nach insgesamt rund drei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden.

Der Straßenverkehr war während des Einsatzes nur geringfügig beeinträchtigt. Lediglich die Morlauterer Straße vor dem Rathaus Nord musste abgesperrt werden. Hier kam es jedoch zu keinen nennenswerten Behinderungen.

Das Polizeipräsidium Westpfalz bedankt sich bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern für die gute Zusammenarbeit und bei den Polizeipräsidien Rheinpfalz und Mainz sowie der US-Militärpolizei für die Unterstützung im Einsatz.

Nach dem Einsatzende vor Ort gehen nun die Ermittlungen zu den Hintergründen der Bombendrohung im Polizeipräsidium natürlich weiter. Da parallel zu Kaiserslautern auch in den Rathäusern anderer deutscher Städte solche Drohmails eingingen, laufen die Ermittlungen in Abstimmung mit den anderen Polizeibehörden, die ebenfalls betroffen sind. | cri

OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April