Koblenz – Zusätzliche Angebote für Verkehrsteilnehmer: Seilbahn zunächst keine Option, Fähre Ehrenbreitstein nach Ostern ab 6:00 Uhr im Dienst

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Zusätzliche Angebote: Mit Verengung der Pfaffendorfer Brücke auf zwei Fahrspuren hat sich die Stadt Koblenz mit zusätzlichen Angeboten für Verkehrsteilnehmer der rechten Rheinseite beschäftigt. Verschiedene Optionen wurden hierbei geprüft.

Fest steht nun, dass eine Einbindung der Seilbahn derzeit nicht umgesetzt wird. Gründe hierfür sind, dass nicht ausreichend Parkplätze auf der Niederberger Höhe zur Verfügung stehen und der notwendige Shuttle von den vorhandenen Parkplätzen zur Bergstation eingerichtet werden müsste. Außerdem wäre die Vorlaufzeit für entsprechende Busshuttle von der Talstation in das Verwaltungszentrum nicht unerheblich.

Es würden zusätzliche Busse und Fahrpersonal benötigt, die nicht kurzfristig zur Verfügung stehen. Zudem spielten auch die Kosten für das Komplettpaket im oberen sechsstelligen Bereich eine Rolle, die Seilbahn-Überlegungen nun zunächst nicht weiterzuführen. Die Stadt Koblenz dankt hier allen Verhandlungspartnern für deren Entgegenkommen und die kooperativen Gespräche.

Ab dem Dienstag nach Ostern, dem 23.04.2019, wird die Fähre Ehrenbreitstein ihre Betriebszeit auf 6:00 bis 19:00 Uhr erweitern. Montags bis freitags, in der Zeit von 6:00 bis 9:00 Uhr werden dann dort kostenlose Tagesrückfahrtickets ausgegeben, die jeweils für den Tag zur Hin- und Rückfahrt berechtigen.

Geprüft werden derzeit Verstärkungsmaßnahmen für den ÖPNV, sowohl im Zug- als auch im Busverkehr.

Ein Hauptaugenmerk liegt für die Stadt Koblenz auf der baulichen Verstärkung und Sanierung der Pfaffendorfer Brücke, um möglichst noch in diesem Jahr wieder zwei Fahrspuren für den morgendlichen Berufsverkehr in die Stadt bzw. den abendlichen Verkehr aus der Stadt heraus, anbieten zu können.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Messerangriffe in Deutschland auf Rekordniveau – Kinder, Polizisten, Passanten – niemand ist mehr sicher

René Springer (AfD): Linnemanns Klage über Rentner soll vom migrationspolitischen Versagen ablenken

Dobrindts „Stopp des Familiennachzugs“ betrifft nur einen Bruchteil der Migranten – Kritiker werfen bewusste Täuschung vor

Bundesverband eMobilität e.V. ist pleite: E-Auto-Verband BEM meldet Insolvenz an – Zukunft der Elektromobilitätslobby ungewiss

Messerattacke Wangen im Allgäu: 34-jähriger Syrer sticht 4-Jährige im Norma Supermarkt nieder

Goslar: 50-jähriger Syrer zündet seine Frau im Schlaf an - Frau lebendig verbrannt - Ehemann unter Mordverdacht!

Bundesrat startet Vorstoß für härtere Strafen bei Einsatz von K.O.-Tropfen

Diesel bald bei 2,50 € pro Liter? – Die CO₂-Steuer treibt Deutschland an den Abgrund

Erbschaftsteuer? Abgeschafft! Und plötzlich blüht Schwedens Wirtschaft

Messerattacke in Remscheid - 11-jähriger irakischer Junge sticht 13-jährigen Mitschüler nieder

„Das ist also die große Asylwende von Friedrich Merz?!“ – AfD-Politiker Münzenmaier entlarvt gebrochene CDU-Versprechen mit nur zwei Zahlen

Susanna Feldmann (†14) in Wiesbaden vergewaltigt und ermordet: Ein Justizskandal? Täter war längst ausreisepflichtig!

Messerattacke Halle (Saale) - Messerangriff in Sachsen-Anhalt: 11-jähriges Mädchen unter den Opfern

Messerattacke Bielefeld: Syrer verletzt 5 Menschen mit Messer

Der eigene Tod: Wichtige Fragen zum Sterben

NIUS veröffentlicht geheimes Verfassungsschutz-Gutachten gegen AfD - 1108 Seiten: Angriff auf die Meinungsfreiheit?