Stadt Wertheim – Bauausschuss berät über „Lichtverschmutzung“ – Thema der Sitzung am 9. Dezember / Lärmaktionsplan

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - WertheimWertheim (BW) – Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt tritt am Montag, 9. Dezember, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Beginn ist um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Vergabe der Rückbauarbeiten für die Generalsanierung der Otfried-Preußler-Schule im Stadtteil Wartberg. Dann geht es mit folgenden Themen weiter:

* Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren für das Wohngebiet „Röte III“ in Wertheim-Lindelbach: Änderungsbeschluss zum Flächennutzungsplan und Beschluss über die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange, Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan, Aufstellungsbeschluss zu den örtlichen Bauvorschriften sowie Beschluss über die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
* Umgang mit Licht im Außenbereich zur Vermeidung von „Lichtemissionen und Lichtimmissionen“
* Lärmaktionsplanung für die Stadt Wertheim (2. Stufe): Vorberatung und Beschluss über Anregungen aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit, Vorberatung und Beschluss zum Lärmaktionsplan
* Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse
* Verschiedenes

Im Anschluss beraten die Betriebsausschüsse der Eigenbetriebe Gebäudemanagement und Baubetriebshof die jeweiligen Wirtschaftspläne 2020.

***
Stadtverwaltung Wertheim
– Kommunikation und Öffentlichkeit –
97877 Wertheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus