Andernach – Grundschule St. Stephan hat eigene Bücherei

gs-st-stephan-buecherei-juli-2016
Gemeinsam mit Bürgermeister Claus Peitz eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Stephan ihre eigene Bücherei. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Andernach – Für die Mädchen und Jungs sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Stephan ist ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Jetzt haben sie eine eigene Schulbücherei.

Schulleiter Stefan Ostrominski hatte zuvor die Einrichtung bei der Stadtverwaltung erfolgreich beantragt. Ein ehemaliger Raum der Schulsozialarbeit wurde daraufhin gestrichen. Entsprechende Sitzmöbel und Regale wurden organisiert.

Und unter der Federführung der Lehrerinnen Celia Rau und Katja Jürgens wurde der Raum dekoriert und eingerichtet. Mit Unterstützung des Fördervereins konnten weitere Bücher beschafft werden, die den Bestand ergänzen.

Und dann konnte die neue Bücherei im Beisein von Bürgermeister Claus Peitz feierlich eröffnet werden.

***
Text: Christoph Maurer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Stadtverwaltung Andernach

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus