Bad Kreuznach – Verlieren wir die inneren europäischen Werte?

Einladung zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Stadt Bad Kreuznach und der GuT

Termin: Montag, 28.11.2016, 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Veranstaltungsort: Haus des Gastes; Rudi-Müller-Saal („Loge“)
Kurhausstraße 22–24, 55543 Bad Kreuznach
___________________________________________________________________________

suedwest-news-aktuell-bad-kreuznach Bad Kreuznach – Sorgen über die Sicherheit, Enttäuschung über die europäische Union und die relativ hohe Arbeitslosigkeit: Es wird erwartet, dass die Parteivorsitzende des Front National, Marine Le Pen, den ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr erfolgreich bestreiten wird. Ihre Positionen sind europakritisch bis -feindlich, die Rückbesinnung auf die Nation geht einher mit der Abgrenzung gegen Fremde, man geriert sich als Anti-System-Partei.

Die Entwicklung in Frankreich ist kein Einzelfall: Auch in anderen europäischen Ländern haben sich europafeindliche, teils patriotistisch-protektionistische, teils populistisch-nationalistische Parteien gebildet und erfreuen sich steigenden Zuspruchs. Aktuell dürfte auch der für viele überraschende Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA diese Thematik zusätzlich verschärfen.

Wird die politische Agenda von rechts außen bestimmt? Existiert noch ein anerkannter Konsens über Umgangsformen und demokratische Werte? Und nicht zuletzt: Wie sieht die Situation in Deutschland, in Rheinland-Pfalz und konkret in Bad Kreuznach aus?

Hierüber diskutieren im Rahmen der Würdigung der deutsch-französischen Freundschaft, deren Grundstein am 26. November 1958 im Gespräch zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Bad Kreuznach gelegt wurde, Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, Albrecht von Lucke, Jurist, Politikwissenschaftler und Publizist Redakteur der „Blätter für deutsche und internationale Politik“, Monsignore Dr. Michael Kneib, und Isabelle Maras Centre international de formation européenne (CIFE)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung unter ma***@*es.de.

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Dr. Martin Gräfe (06131-9606711; Ma***********@*es.de).

***
Text: Friedrich-Ebert-Stiftung

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com